Offroad LKW vs. Wohnmobil
- M.
- 2. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Der Titel sagt es eigentlich schon, nun da es nur noch wenige Tage bis zur Unterschrift sind und damit der nötigen Sicherheit für den Startschuss, werden Überlegungen klarer. Dabei steht mein Mann S. auf der einen Seite (der Abenteurer, Allrounder und definitiv der Mutigere), auf der anderen Seite ich, M. (die die Familie im Blick hat, Sicherheit bevorzugt und es gerne wohnlich mag). Und da scheiden sich die Geister durchaus. Die Diskussionen sehen also so aus, dass mein Mann mir die Vorteile eines Offroad LKW schmackhaft machen möchte ( die Möglichkeit eben auch Offroad fahren zu können, die häufig schon eher in diese Richtung ausgelegte Innenausstattung, die lange Lebenszeit der Motoren). Während ich argumentiere, zu groß, zu klobig, zu minimalistisch. Man merkt schon, ich kann hier nicht mit technischem Wissen argumentieren (helft mir gerne in der Kommentar Spalte), aber ich finde die Preise anhand der Innenausstattung fast schon frech, wenn ich im Vergleich ein Wohnmobil haben kann, dass mir doch mehr Komfort bietet. Mein Mann, der schon immer Rücksicht auf meine Wünsche nehmen möchte, hat sich offen für die Argumente gezeigt und so wurde unsere Suche auf beides ausgelegt, wobei wir für die Wohnmobile einige Must Have´s erarbeitet haben.
Wir bräuchten einen Vollintegrierten, mit Hubbett (Bett über Fahrerhaus) und Festbett hinten. Um mit beiden Kindern schlaf- und spieltechnisch etwas flexibel sein zu können.
Eine große Sitzecke
Um die Kindersitze nicht immer auf- und abbauen zu müssen.
Gerne Dusche und Bad getrennt
Um mit den Kindern besser agieren zu können.
Winterfest
Um für weitere Routen tauglich zu sein, wir hoffen schließlich Europa beinhaltet am Ende auch Skandinavien.
Solar
Mein Mann würde gerne eine Trenntoilette einbauen
Einen Ofen haben (fällt aber unter Luxus)
Man merkt vielleicht, mein Mann will gerne auch autark länger stehen können, auch wenn dies nicht zu Anfang nötig sein sollte. Ich kann sein Denken jedoch absolut verstehen.
Eine weitere Diskussion betrifft unser Budget, hierbei allein für unser Reisegefährt. Wenn man sich bei der heutigen Marktlage umschaut, wird einem schnell klar, dass man durchaus eine gewisse Summe ausgeben muss, um am Ende mit einem ausreichend ausgestattetem Mobil dazustehen. Nach einigen Suchen bei Kleinanzeigen, dem Betrachten verschiedener Optionen, sowohl als Offroad LKW als auch Wohnmobil, haben wir eine Summe zwischen 40 und 50 Tausend angedacht (inklusiver verschiedener, baulicher Anpassungen). Und ich finde, dass ist ne echte Hausnummer. Mir wird schon flau, wenn ich bedenke, dass man hier von einem gebrauchten Reisemobil spricht. Zeitnahe werden wir also das einzige tun, was nun hilft und weiter voranführt. Wir machen ein paar Besichtigungen....und ich werde berichten.